Jeden Tag organisieren wir unterhaltsame (und lehrreiche!) Aktivitäten. Sehen Sie hier, was auf dem Programm steht.
Möchten Sie wissen, was es zu sehen gibt und wie Sie dorthin gelangen? Schauen Sie sich die Karte an, dann, wie man nichts verpasst.
Sie kommen in unserem Park vorbeigegen spezielle Vögel und Säugetiere. Spazieren Sie durch ihren natürlichen Lebensraum, beobachten und lernen Sie bei den Fütterungsvorträgen oder besuchen Sie die einzigartige Vogelvorführung. Es gibt viel zu erleben!
Mehr als 230 Tierarten leben in der Avifauna. Alle Arten von schöne Vögel damit leben kleine Säugetiere aus ihrem Lebensraum.
Wussten Sie, dass wir auch in unserem Park viel auf die Natur achten und bewusst in die Biodiversität investieren?
Vogelpark Avifauna liegt sehr zentral in der Randstadt und ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn gut erreichbar OV.
Hier können Sie die Öffnungszeiten und Preise für einen Tagesausflug in die Avifauna einsehen, aber wussten Sie, dass ein Abonnement viele Vorteile hat?
Unser schöner Park ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Sehen Sie hier, welche Einrichtungen verfügbar sind.
Ein Tag in unserem Tierpark ist nicht komplett ohne etwas Leckeres zum Essen und Trinken. Wir bieten für jeden etwas will!
Wir investieren auf vielfältige Weise in den Schutz von Flora und Fauna, sowohl in unserem Park als auch weit über unsere Landesgrenzen hinaus. Diese soziale Bedeutung ist in allem, was wir tun, verankert.
Vogelpark Avifauna investiert kontinuierlich Wissen und Ressourcen in Naturschutzprojekte. Jedes Jahr unterstützen wir verschiedene Projekte, sowohl in unserer eigenen Umgebung als auch in gefährdeten Naturgebieten anderswo auf der Welt.
Um das Wohlbefinden unserer Tiere zu gewährleisten und attraktiv Besuchern erhalten bleiben, müssen wir unseren Tierpark ständig erneuern. Wir übersetzen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in unsere Herangehensweise und Pflege der Tiere.
Als Arbeitgeber spielt Avifauna eine wichtige Rolle in der Region. Hunderte von Jugendlichen haben bei uns ihren ersten (Ferien-)Job gefunden. Fachkundige Fachleute aus dem ganzen Land wissen, wo sie uns finden, ebenso wie viele Freiwillige und Auszubildende außerdem.
Auf dem Anwesen von Herrn Van den Brink begann als Hobby Vogelpark Avifauna. Ap 17 Mai 1950 habe es geöffnet allererster Vogelpark der Welt offiziell sind dEUR.
Ihr Tagesausflug Avifauna garantiert viele SSpaß mit schälen eine pädagogische Note. Möglicherweise te mit Archeon kombinieren!
Wir haben spezielle BSO-Regelungen für Kinderbetreuungseinrichtungen. Schön, so eine andere Aktivität!
Vogelwelt is für die Gemeinden Alphen aan den Rijn, Kaag & Braassem und Nieuwkoop aktiv als NME-Partner.
Wisst ihr schon wovon jij Ihr sprechtdrehen? Wir helfen Ihnen gerne mit unseren coolen Präsentationsboxen!
Unsere Website verwendet Cookies, die technische Informationen speichern. Hier können Sie nachlesen, was Cookies bedeuten und wie wir damit umgehen.
Welche Cookies platzieren wir?
Cookies sind kleine Informationsdateien, die eine Website auf Ihrem Gerät hinterlässt und die Ihre Aktivitäten auf unserer Website nachverfolgen. Es betrifft zum Beispiel:
Technische Informationen und Cookies werden von uns verwendet, um Ihnen den Besuch der Website zu erleichtern und die Leistung und Benutzererfahrung der Website zu optimieren. Cookies können durchgereicht werden Vogelpark Avifauna sowohl von ihnen selbst als auch von anderen Parteien bei denen platziert werden Vogelpark Avifauna kooperiert. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Arten von Cookies, die über die platziert werden Vogelpark Avifauna Website:
Funktionelle Cookies
Vogelpark Avifauna setzt Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und die Bereitstellung eines angeforderten Dienstes erforderlich sind. Diese Cookies werden verwendet, um bestimmte Benutzer- und Präferenzeinstellungen zu speichern, Anmeldedaten zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren.
Analytische Cookies
Vogelpark Avifauna verwendet analytische Cookies, wie die Google Analytics-Cookies, die Informationen über die Nutzung der Website sammeln. Dabei werden unter anderem die Anzahl der Webseitenbesucher, die besuchten Seiten und die Verweildauer erfasst. Die gesammelten Daten werden verwendet, um den Service zu verbessern und den Inhalt der Website optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen.
Vogelpark Avifauna hat mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag für die Nutzung von Google Analytics abgeschlossen. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass die Google Analytics-Cookies auf die datenschutzfreundlichste Weise gesetzt werden. Vogelpark Avifauna Google hat keine Erlaubnis zur Verwendung von via erteilt Vogelpark Avifauna die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste verwenden.
Tracking- oder Werbe-Cookies
Tracking-Cookies sind Cookies, die Daten über das (Internet-)Verhalten des Benutzers der Website sammeln. Diese Tracking-Cookies werden verwendet, um dem Benutzer eine optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Diese Cookies werden beispielsweise verwendet, um Informationen über den Besuch aufzuzeichnen, damit relevante Informationen für den Komfort des Benutzers bei einem späteren Besuch verwendet werden können, indem beispielsweise bereits Formulare ausgefüllt oder Anzeigen angeboten werden, die dem (Such-)Profil des entsprechen Benutzer.Benutzer.
Cookies deaktivieren
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder angezeigt wird, wenn ein Cookie gesendet wird. Es ist jedoch möglich, dass einige Funktionen und Dienste auf unserer und anderen Websites nicht richtig funktionieren, wenn Cookies in Ihrem Browser deaktiviert sind.
Bleiben Sie informiert über die Höhen und Tiefen unserer Tiere und von unserem projekten!
In diesem Magazin visualisieren wir die Zahlen und Fakten unseres Parks. Sie lernen unsere Mitarbeiter kennen und erhalten einen tieferen Einblick in unsere gesellschaftliche Bedeutung. Neugierig?