roter Panda
UNSERE PROJEKTE

Storch Störche

In den 1969er Jahren war der Storch in den Niederlanden praktisch ausgestorben. Dies war zum Teil auf den Einsatz von schweren Pestiziden auf den Weiden zurückzuführen. Als Folge fand der Storch keine Nahrung mehr und die Art verschwand. Seit XNUMX haben viele Freiwillige, Zoos und Vogelbescherming Nederland hart für den Storch gearbeitet. Und das war sehr erfolgreich.
Papagei

Entwicklung verfolgen

Dank dieser Bemühungen ist die Zahl der Brutpaare in den letzten Jahren auf über 1000 gestiegen und die Brutgebiete werden immer weiter ausgebaut. Es ist wichtig, die Entwicklung und Verteilung der Population zu überwachen, um die Überlebensrate für die Zukunft zu überwachen. 

Gemeinsame Kräfte 

Damit all dies reibungslos abläuft, wurde 2009 STORK gegründet: Stichting Ooievaars Research en Knowhow. Diese Organisation arbeitet eng mit Vogelbescherming Nederland, Sovon, der Vogeltrekstation, Storchenstationen und vielen Nistpfahlbesitzern zusammen. Auf diese Weise werden Kräfte gebündelt, um den Storch angemessen zu schützen. 

Unser Beitrag 

Auch Vogelpark Avifauna arbeitet eng mit STORK zusammen. So platzieren und betreuen wir beispielsweise im Vogelpark verschiedene Brutpfosten, was aktuell zu 8-10 Nestern pro Jahr geführt hat. Wir helfen auch, Jungstörche für die wissenschaftliche Forschung zu beringen. Einige Störche, die so jung sind Vogelpark Avifauna beringt wurden, wurden bereits in Spanien und Portugal gesichtet. Andere Störche scheinen die Niederlande nicht zu verlassen. Solche Informationen liefern viele neue Erkenntnisse, beispielsweise über das Zugverhalten des Storchs. 

Storchringe
Buchenblatt2@2x
Papagei

Weitere Projekte...

San Martin Titi-Projekt

San Martin Titis

Proyecto Mono Tocón konzentriert sich auf die Erhaltung des Lebensraums des San-Martín-Titi-Affen.
Rebhühner

Rebhühner im Grünen Herzen

Wir haben einen Rettungsplan entwickelt, um das Rebhuhn im Groene Hart zu halten.
Eisvogelprojekt in der Region

Projekt Eisvogel

Wir haben ein neues Naturschutzgebiet geschaffen, in dem sich der Eisvogel wohlfühlt.
Avifauna Tränenrahmen