Am Donnerstagmorgen sah unsere Tierpflegerin Leonie ganz seltsam aus, als sie plötzlich etwas am Zaun hängen sah. Es war ein Bienenvolk! Der Schwarm hatte sich um den Zaun herum zusammengeballt. Dies tun sie bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Von hier aus suchen sich die Königin und ihre Bienen einen neuen Lebensraum.
Um den Bienen zu helfen, haben wir den Imker Sam engagiert. Er schaufelte die Bienen in einen Bienenstock und machte sich auf die Suche nach der Königin. Da der Schwarm als Klumpen im Bienenstock zurückblieb, deutet dies auf die Anwesenheit der Königin hin. Nach einer halben Stunde waren alle Bienen im Bienenstock und wir gaben ihm einen Platz neben unserem anderen Bienenstock im Park. Dieser Bienenstock ist erst seit 1,5 Wochen dort und ist bereits voller Honig und neuer Bienen!
Am nächsten Tag war unsere eigene Kollegin Lieke, die ebenfalls Imkerin ist, mit einem neuen Bienenstock fertig. Spannend, werden die Bienen in ihrem vorübergehenden Zuhause geblieben sein? Sicher! Die Bienen waren noch wie ein Klumpen im Bienenstock und haben sogar angefangen, Waben zu bilden. Mit einem einzigen Klick auf die Oberseite des provisorischen Bienenstocks fielen die Bienenschwarm auf ihr neues „Zuhause“. Mit etwas Rauch gekrochen die Bienen schnell im Bienenstock. Jetzt liegt es an den Bienen, hier ein neues Leben aufzubauen!
Durch die abwechslungsreiche Bepflanzung in unserem Park locken wir nicht nur Bienen, sondern auch andere wildlebende Insekten und Tiere an. Damit möchte Avifauna die heimische Artenvielfalt erhalten und fördern.