roter Panda
VOGELPARK AVIFAUNA

Besonders! Kiwi aus dem Ei

Fünf Jahre nach dem ersten niederländischen Kiwi ist in Avifauna ein weiterer Kiwi geschlüpft. Wir sind stolz auf dieses einzigartige Event. Im Jahr 2018 war Tuatahi das allererste Kiwi-Küken überhaupt in einem niederländischen Zoo, das junge, gesunde Küken Maia war das zweite.
Papagei

Eine Kiwi aus dem Ei kommt auch selten vor, da es sich um einen komplizierten Prozess handelt. Die Herstellung und Eiablage durch das Weibchen allein dauert 3 Wochen. Außerdem legt die Kiwi das relativ größte Ei, wobei das Ei so viel Platz einnimmt, dass das Weibchen vorübergehend nicht fressen kann. Danach beginnt für das Männchen eine extrem lange Inkubationszeit von durchschnittlich 80 Tagen. Dies ist die längste Brutzeit unter Vögeln. Nachdem das Küken aus dem Ei geschlüpft ist, hilft ihm der Vater 10 Tage lang beim Start, danach muss das Küken völlig unabhängig leben.

Das gesunde Küken wächst gut und ist ein Mädchen namens Maia. Dieser Maori-Mädchenname bedeutet mutig, selbstbewusst. Der Name ist eine Hommage an die Ureinwohner Neuseelands.

Nordinsel-Kiwis kommen nur in Neuseeland in freier Wildbahn vor und sind nachtaktive flugunfähige Vögel. Mit ihren empfindlichen Schnurrhaaren und ihrem hervorragenden Geruchssinn können sie ihre Nahrung auch im Dunkeln leicht finden. Die Kiwis schlafen auch tagsüber bei uns. Die installierten Kameras ermöglichen es den Besuchern, die (schlafenden) Kiwis zu beobachten, ohne ihren natürlichen Lebensrhythmus zu stören.

Die Kiwi hat einen gefährdeten Status und ihre Zahl nimmt ab. Nicht nur Menschen, sondern auch Lebensraumverluste und andere Tiere wie Ratten und Marder sind eine Bedrohung.

Jeden Tag um 16.30 Uhr können Besucher den Gesundheitscheck der Kiwis überprüfen. Anschließend wird sie gewogen und so können Sie sie aus der Nähe sehen!

Kiwi Maya
Buchenblatt2@2x
Papagei

Könnte auch interessant zu lesen sein

Avi 9 (1 von 1)mont

Lori Landing ist wegen kranker Loris geschlossen

Minister Vogel Frohe Feiertage, Instagram-Beitrag. Nutzen Sie diese

In den Winterferien täglich geöffnet

Kattas um 12.32.39 Uhr

Herbstferien und Madagaskar-Tag

Avifauna Tränenrahmen