UNSERE NATUR

Kolibri Schmetterling

Die Kolibri-Motte ist eine Motte, die auch tagsüber aktiv ist. Es ist ein echter Wanderschmetterling, der in Asien, Südeuropa und Nordwestafrika vorkommt. Wenn die Schmetterlinge abfliegen, fliegen sie in den Norden Europas zum Polarkreis. In den Niederlanden sind sie im Sommer fast überall zu finden, also auch in unserem eigenen Park!
roter Panda
Buchenblatt mit Unschärfe

Unten Orange!

Die Kolibri-Motte besucht viele röhrenförmige Blüten, weil sie eine lange rollende Zunge hat. Der Hinterflügel und die Unterseite des unteren Flügels sind orange, wodurch die Kolibri-Motte im Flug gut zu sehen ist. Die Oberseite seiner Vorderflügel und ein Großteil seines Körpers sind warmbraun mit einem gräulichen Schimmer.  

 Als Wirtspflanze nutzt der Schmetterling verschiedene Labkrautarten. Darauf legt der Schmetterling seine Eier ab. Die Raupen, die daraus herauskriechen, fressen dann diese Pflanzen. Die Raupen selbst sind dunkelgrün oder rotbraun mit weißen Sprenkeln. Auf dem Rücken befinden sich zwei Längsstreifen, die zum Kopf hin gelblich werden. Sie sind leicht am elften Segment zu erkennen: Es hat ein blaues Horn mit gelber Spitze.  

Kolibri-Schmetterling Single
Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

englischer Name

Kolibri-Falkenmotte

Wissenschaftlicher Name

Makroglossum stellatarum

Lebensumfeld

Während des ganzen Jahres in Nordafrika und Südeuropa zieht ein Teil im Sommer von Island und Großbritannien nach Norden nach Ostasien und Nordjapan.

Bemerkungen

Der Kolibri-Schmetterling ist ein echter Wanderschmetterling, der sogar den Polarkreis erreicht.

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

WUSSTEN SIE, DASS DIESER SCHMETTERLING STILL IN DER LUFT HÄNGEN KANN, INDEM ER SICH SEHR SCHNELL MIT SEINEN FLÜGELN BEWEGT?

Aus diesem Grund vlinder noch in der Luft hängen, er sieht dem Kolibri sehr ähnlich. Die Schmetterlinge hängen still vor einer Blume und rollen ihre Zunge heraus, um den Nektar aufzunehmen. Beim Schweben in der Luft bewegen sich die Flügel so schnell, dass sie kaum zu sehen sind. Sie machen 70 bis 80 Schläge pro Sekunde. Der Kolibri-Schmetterling ist immer in Bewegung u komt ziemlich beschäftigt. Daher de anderer Name für diese Art: der 'Unruheschmetterling'. Nicht verrückte Wahl, hè! 

Avifauna Tränenrahmen