UNSERE NATUR

Kahle Zypresse

Die Sumpfzypressen können als absolute Waldriesen bezeichnet werden. Diese Bäume können in Europa eine Höhe von 35 Metern erreichen, in Nordamerika sogar 10 Meter. Sie können dann einen Stammumfang von drei bis fünf Metern haben. Sie werden nicht nur sehr groß, sondern können auch ein bizarr hohes Alter von bis zu 1000 Jahren erreichen.
roter Panda
Buchenblatt mit Unschärfe

Spezielle Luftwurzeln

Dann gibt es auch noch etwas Besonderes bei den Sumpfzypressen in der Avifauna. Alte Bäume in der Natur sind dafür bekannt, Luftwurzeln zu entwickeln, die als „Knie“ bekannt sind. Die genaue Funktion dieser Luftwurzeln ist nicht bekannt, aber man nimmt an, dass sie dazu dienen, den Baum mit Sauerstoff zu versorgen. Außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes sind diese Luftwurzeln kaum bis gar nicht bekannt, aber Achtung: Die Sumpfzypressen in der Avifauna haben sie alle!

Der englische Name (Bald cypress oder: kahle Zypresse) weist auf eine weitere Besonderheit hin. Es ist ein laubabwerfender Nadelbaum. Weltweit gibt es nur wenige Nadelbaumarten, die im Winter ihre Blätter (Nadeln) verlieren. Die Lärchen sind ein weiteres Beispiel dafür.

Frucht der kahlen Zypresse
Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

englischer Name

Sumpfzypresse

Wissenschaftlicher Name

Echte Sumpfzypresse

Herkunft

Nordamerika

Blütezeit

Juni Juli

Höhe

35 zu 45 Meter

Bemerkungen

Diese Art verliert im Winter ihre Nadeln.

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

NATURERLEBNIS

Avifauna hat traditionell altijd viel investiert bei der Bepflanzung des Parks, aber sein Charakter hat sich verändert. Wo früher das Grün war besonders die Funktion eines Ziergartens hatten, geben wir der Natur nun mehr Raum. Ein Besuch im Park wird real Natur erleben. Dieser Ansatz ist relativ neu für Avifauna, aber voll und ganz zu unserer Mission, die Natur zu schützen und die Biodiversität zu fördern. WSie sind fest entschlossen, nicht hilflos danebenzustehen, wenn die Natur verarmt oder gar verschwindet. Helfen Sie uns dabei?  

Avifauna Tränenrahmen