UNSERE NATUR

Japanischer Nussbaum

Der japanische Nussbaum hat eine reiche Geschichte und eine ebenso besondere Wachstums- und Blühmethode. Der Baum wird in Japan verehrt und ist daher dort in der Nähe von Tempeln zu finden. Die Art ist Millionen Jahre alt und das älteste lebende Exemplar Japans hat sogar seinen tausendsten (!) Geburtstag gefeiert.
roter Panda
Buchenblatt mit Unschärfe

Eine reiche Geschichte ist in Gefahr

Da der Baum seit Tausenden von Jahren für verschiedene kulturelle Anwendungen verwendet wird, ist die Art zurückgegangen. Auf der Roten Liste der IUCN hat der japanische Nussbaum den Status „gefährdet“. Dieser Rückgang ist wirklich menschengemacht, obwohl die Art eine reiche, lange Geschichte hat. Fossilien des Baumes wurden bereits vor 250 Millionen Jahren gefunden. Die Art, wie wir sie heute kennen, gab es also schon zu Zeiten der Dinosaurier! Der Japanische Nussbaum gilt daher als „missing link“ zwischen Laub- und Nadelbäumen.

Die Früchte dieses Baumes sind essbar. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird verschiedenen Baumteilen eine medizinische Wirkung zugeschrieben, beispielsweise bei Verdauungs- oder Durchblutungsstörungen.

Der japanische Nussbaum kann ein Alter von mehreren hundert Jahren erreichen. In Europa erreichen diese Bäume eine Höhe von 15 bis 20 Metern, aber in Japan und China erreichen sie Höhen von bis zu 40 Metern. Wahrlich ein Waldriese!

 

Japanischer Walnussbaum (2)
Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

englischer Name

Jungfernhaarbaum

Wissenschaftlicher Name

Ginkgo biloba

Herkunft

China

Blütezeit

Mai - Oktober

Höhe

15 zu 40 Meter

Bemerkungen

Dieser Baum kann 1000 Jahre alt werden!

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

GRÜN, GRÜNER, AM GRÜNSTEN!

Seit die Eröffnung ist 1950 Vogelpark Avifauna uitgewachsen in eine Oase grüner Natur einem immer dichter besiedelten Randstad. Es viele grün tragen niet alleen zum Besuchererlebnis beitragen, Maar maakt Mi. Haustier Papark auch ein wesentlicher Bestandteil die Erholungslandschaft Südhollands. Daher räumen wir ihr eine hohe Priorität ein zurückbehalten de Stärkung der grünen Struktur. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir mit zusammenarbeiten sehr detailiert Pflanzpläne? Da drübenin nutzen wir jeden Quadratmeter des Parks zu verschiedene Bereiche ein abwechslungsreich u natürliches Aussehen te zu geben. 

Avifauna Tränenrahmen