UNSERE NATUR

schnüffeln

Der Hecht ist ein echter Raubfisch, der in vielen niederländischen Gewässern anzutreffen ist. Hier ernährt er sich hauptsächlich von kleineren Fischarten. Auch in den Gräben und Teichen der Avifauna begegnet man dem Hecht oft. Manchmal kann man sie beim Sonnenbaden unter der Wasseroberfläche beobachten.
roter Panda
Buchenblatt mit Unschärfe

Ein echter Kannibale

Der Hecht kommt in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas vor. Er lebt in Süß- und Brackwasser und ist in fast allen Binnengewässern zu finden. Im Frühjahr paart sich der Hecht. Die Eier (ein kleiner Hecht kann leicht 15.000 produzieren) werden dann im seichten Wasser abgelegt, wonach das Weibchen das Gebiet verlässt. Das Männchen bleibt eine Weile zurück, schützt die Eier aber nicht. Tatsächlich sind Hechte auch Kannibalisten. Sie werden einfach kleinere Kongenere (und damit möglicherweise ihre eigenen Jungen) fressen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.   

Der Hecht ist ein Raubfisch. Es jagt andere Fische, Amphibien, Krebstiere, Nagetiere und sogar Jungvögel. Das ist wichtig, denn so halten sie die Populationen pflanzenfressender Fische im Gleichgewicht. Wenn diese Fische häufig sind, werden die Versteckmöglichkeiten für junge Hechte kleiner.  

schnüffeln
Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

englischer Name

Pike

Wissenschaftlicher Name

Esox Lucius

Lebensumfeld

Frisches Wasser. Große Teile Europas, Asiens und Nordamerikas

Bemerkungen

Weibchen werden viel größer (140 cm) als ihre männlichen Gegenstücke (85 cm)

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

Wussten Sie, dass der Hecht seine Beute wie eine Schlange frisst?

Der Hecht ist der größte Raubfisch der Avifauna. Wenn ein Hecht Beute frisst, frisst er zuerst seinen Kopf. Genau wie eine Schlange! Hechte jagen hauptsächlich auf Sicht. Ältere Tiere können in trübem Wasser mit wenigen Pflanzen noch jagen, aber junge Tiere können sich hier nicht verstecken und auf ihre Beute warten. 

Avifauna Tränenrahmen