UNSERE TIERE

Geier

Bei den Geiern wird zwischen Geiern der „Neuen Welt“ (Amerika) und der „Alten Welt“ (Europa, Afrika und Asien) unterschieden. Der Schmutzgeier ist ein Geier der „Alten Welt“, der auf allen drei Kontinenten vorkommt. In Europa sehen wir diese Art hauptsächlich im Mittelmeerraum, aber manchmal geht sie auch in unseren Regionen verloren.
Papagei
Fallende Federn

Zu den Nachbarn springen

Geier bevorzugen Berggebiete oder trockene (hügelige) Grasebenen. In den Berggebieten bevorzugen sie die steilen Klippen zum Brüten. Manchmal kommen hier mehrere Geier zusammen, um zu brüten. Dann springen die Junggeier auch mal zu anderen Nestern hinüber, um mit ihnen zu fressen. Der Schmutzgeier ist flexibel monogam. Für sie bedeutet das, dass sie nach einigen Paarungszeiten den Partner wechseln oder einen anderen Partner nehmen können. Dieser zusätzliche Partner hilft auch bei der Aufzucht der Jungen.

Diese Geier haben eine Flügelspannweite von „nur“ anderthalb Metern. Es ist also ein kleiner unter den Geiern. Am bemerkenswertesten ist die gelbe Haut um den Schnabel und der Kamm längerer Federn auf dem Kopf. Junge Geier sind noch nicht weiß und haben meist braunes Gefieder. Möchten Sie den Geier in Aktion sehen? Dann kommen Sie zur Vogelvorführung, wo dieser Vogel zeigt, wie man ein Straußenei aufschlägt!

Geier

Der Geier

Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

Fakten über den Geier

englischer Name

Schmutzgeier

Wissenschaftlicher Name

Neophron percnopterus

Lebensumfeld

Berggebiete und trockene Ebenen in Europa, Afrika und Asien

Ernährung

Köder, Eier, Kleintiere und Insekten 

Gewicht

1,5 bis 2,5 Kilogramm

Nestgröße

2 Eier

Brutzeit

Ongeveer 42 Tage

IUCN-Status

Gefährdet

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

WUSSTEN SIE, DASS DER GEIER NÜTZLICHE WERKZEUGE VERWENDET, UM AN ESSEN ZU GELANGEN?

Geier fressen mehr als nur „Aas“ oder Fleisch von toten Tieren. Ihr schlanker Körperbau macht es ihnen schwer, den Wettbewerb ums Futter zu gewinnen. Außerdem ist ihr Schnabel nicht stark genug, um einen Kadaver alleine zu öffnen. Deshalb haben sie auch etwas anderes auf der Speisekarte, darunter Insekten, kleine Säugetiere und Eier. Der Geier hat sich einen Trick ausgedacht, um diese Eier zu öffnen. Mit einem Stein schlagen sie das Ei auf. Praktisch, so ein Werkzeug aus der Natur!

Avifauna Tränenrahmen