UNSERE TIERE

Katta

Kattas leben auf der Insel Madagaskar; der einzige Ort auf der Welt, wo sie in der Natur vorkommen. Sie gehören zur Familie der Halbaffen und sehen auch ganz anders aus als die Affen, die man aus Afrika, Asien oder Südamerika kennt. Der Kopf ist spitzer, mit einer langen Nase, und sie haben einen langen Schwanz, der aus schwarzen und weißen Ringen besteht. Dieser Schwanz dient dazu, das Gleichgewicht zu halten, aber nicht, um etwas zu greifen.
Papagei
Fallende Federn

Wahre Sonnenanbeter

Der Katta lebt in großen Gruppen von 10 bis 30 Tieren. Sie können sowohl auf zwei als auch auf vier Beinen laufen und manchmal Sprünge von fünf bis sechs Metern machen! Sie verbringen die meiste Zeit auf dem Boden, klettern aber gelegentlich auf Bäume, um Nahrung oder Ruhe zu finden. Kattas sind echte Sonnenanbeter. Sie sonnen sich gerne auf dem Boden, mit schön ausgebreiteten Armen. Das sieht sehr beruhigend aus!

Bis 2020 war diese besondere Art vom Aussterben bedroht, aber es wurde viel getan, um dem Katta zu helfen. Dieser Ansatz trägt Früchte, obwohl der Status dieser Art immer noch „gefährdet“ ist. In der Avifauna sind die Kattas im Gebiet von Madagaskar zu finden. Das Schöne ist, dass man hier einfach zwischen den Tieren hindurchlaufen kann. Kommen Sie bald vorbei und sehen sie sich aus der Nähe an?

Katta

Der Katta

Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

Fakten über den Katta

englischer Name

Katta

Wissenschaftlicher Name

Lemur catta

Lebensumfeld

Madagaskar

Ernährung

Früchte, Blätter und Insekten

Gewicht

2 bis 3 Kilogramm

Nummer des Jungen

1 bis 2 Junge pro Wurf

Tragezeit

135 Tage

IUCN-Status

Gefährdet

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

WUSSTEN SIE, DASS DER RING-TAILED LEMUR „STINK FIGHTS“ LIEBT?

RingschwanzmAkis verwenden ihre Schwänze, um miteinander zu kommunizieren. Sie tun dies nicht nur, indem sie den Schwanz auf eine bestimmte Weise bewegen, sondern auch, indem sie ihn betreten zu reiben mit einem Staubkorn aus ihren Duftdrüsen. Diese Taktik die Männchen verwenden auch wenn sie  kämpfen zu einem vTrauer. Sie schmieren in ihren Schwänzen mit übelriechenden Körpergerüchen und habe so einen echten Stinkkampf! Das ist Übrigens nicht das einzigefür zij verwenden ihre Duftdrüsen. Körpergerüche sind ebenfalls wichtig zur Kommunikation u um sie abzugrenzen Gebiet.  

Avifauna Tränenrahmen