UNSERE TIERE

Rüppells Geier

Rüppellsgeier leben in den Trockengebieten Afrikas. Hier sind die Tiere in den Savannen, Steppen und in den Wüsten zu finden. Etwaige Bergwände und Baumkronen in diesen Gebieten werden als Brut- und Rastplätze genutzt. Illegale Jagd und Vergiftungen gefährden die Tierwelt ernsthaft.
Papagei
Fallende Federn

Scharfe Zuschauer

Der Rüppellgeier ist ein großer Vogel mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,6 Metern. Die Vögel ernähren sich von Kadavern. Rüppells Geier können sehr gut sehen, sie können also aus großer Höhe sehen, ob etwas Gefallenes am Boden liegt. Das ist enorm wichtig, denn Nahrungsmittel sind in den Trockengebieten Afrikas sehr knapp. Die Vögel verwenden ihren dicken, kräftigen Schnabel, um Fleischstücke aus dem Kadaver zu ziehen. Ihre markante Glatze hat auch eine Funktion; damit kein Blut an ihnen kleben bleibt, wenn sie mit dem Kopf in einen Kadaver gehen.   

In der großen Geiervoliere der Avifauna lebt der Rüppellgeier zusammen mit einer etwas kleineren Geierart aus Afrika: dem Weißkopfgeier. 2023 arbeiten wir an einem neuen Zuhause für diese Vögel. Avifauna koordiniert das EEP-Managementprogramm für den Weißkopfgeier, aber auch der Rüppelgeier ist eine gefährdete Art. Wenn wir nichts unternehmen, könnte diese Art sogar innerhalb von 15 Jahren aussterben!  

 

Ruppelsgeier

Der Geier des Ruppells

Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

Fakten zum Rüppellgeier

englischer Name

Rüppells Geier

Wissenschaftlicher Name

Gyps Rüppelli

Lebensumfeld

Savannen und trockenere Gebiete Afrikas

Ernährung

Fleisch von Kadavern

Gewicht

6,8 - 9 Kilogramm

Nestgröße

1 Ei

Brutzeit

55 Tage

IUCN-Status

Kritisch gefährdet

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

Wussten Sie, dass der Rüppellgeier so hoch wie ein Flugzeug fliegen kann?

Rüpels Geier schweben hoch über dem Land, wenn sie nach Nahrung suchen. Sie nutzen die Thermik, um an Höhe zu gewinnen. Die Tiere können Höhen ja 11 kKilometer erreichen. Das ist so hoch wie ein Flugzeug! Um in dieser Höhe genügend Sauerstoff in die Lunge zu bekommen, muss die Rüpels Geier haben ein spezielles Protein in ihrem Blut, das zusätzlichen Sauerstoff binden kann. 

Avifauna Tränenrahmen