UNSERE TIERE

Gekrönter Kranich

Der Graukronenkranich ist an seinen langen schwarzen Beinen und dem gelben Federkranz auf dem Kopf zu erkennen. Er ist an verschiedenen Stellen im Vogelpark zu sehen, unter anderem in der Savanne mit den Straußen und dem Sattelstorch. Der graue Kranich spielt auch eine wunderbare Rolle während der Vogelvorführung, also seien Sie dabei!
Papagei
Fallende Federn

Regelmäßige Tanzpartner

Der Graukronenkranich kommt in Afrika vor. Sie bewohnen dort die afrikanischen Savannen, sind aber auch entlang von Flüssen, Sümpfen, Wiesen und Ackerland zu finden. Der Graukronenkranich ist eine der wenigen Kranicharten, die sich auf Bäumen niederlassen können. Das können sie dank der langen hinteren Zehe, die ihnen einen guten Halt auf den Ästen gibt.  

 

Der Graukronenkranich hat ein meist graues Gefieder mit gelben Kronenfedern auf dem Kopf und weißen Flügeln mit gelben und roten Reflexen. Auffällig sind die weißen Wangen, die je nach Stimmung einen roten Schimmer bekommen können. Der Schnabel des Graukronenkranichs ist viel kleiner als der anderer Kranicharten.

Gekrönter Kranich

Der gekrönte Kranich

Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

Fakten über den gekrönten Kranich

englischer Name

Grau gekrönter Kran

Wissenschaftlicher Name

Balearica regulorum

Lebensumfeld

Östliches und südliches Afrika

Ernährung

Reptilien, Amphibien, Insekten, Arthropoden, Getreide und Beeren

Gewicht

3 - 4 Kilogramm

Nestgröße

2 - 4 Eier

Brutzeit

28 - 31 Tage

IUCN-Status

Gefährdet

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

WUSSTEN SIE, DASS DIE KRONE KRONE EIN STAR IM TANZEN IST?

Neben Hunne unverwechselbares Erscheinungsbild diese Vögel bekannt für die anmutige Tänze, die sie aufführen, nicht nur in der Paarungszeit, sondern auch dort draußen. Sie tun dies in der Regel mit ihrem festen Partner, mit wem sie manchmal ein Leben lange zusammen bleiben. 

Avifauna Tränenrahmen