UNSERE TIERE

Roter Flamingo

Der rote Flamingo ist auch als karibischer Flamingo oder kubanischer Flamingo bekannt. Der Schnabel dieses Flamingos ist eine Art Filter, bei dem die Zunge das Wasser herauspresst und die Nahrung an sogenannten Lamellen haften bleibt. Diese langen, schlanken Vögel haben ihren Namen von ihrem auffälligen rot-rosa Gefieder. Diese Farbe hängt von der Nahrung ab, die sie essen.
Papagei
Fallende Federn

Mehr als 100 Flamingos!

Der rote Flamingo kommt in Südamerika, auf den Galapagosinseln und in der Karibik vor. Sie leben in seichten Gewässern, wie Flussdeltas und Lagunen. Das Wasser hier hat einen hohen Salzgehalt, was dazu führt, dass dort viele Algen wachsen und Krebstiere leben. Vor der Brut bauen sie kleine Nesthügel aus Schlamm. Diese 30 bis 50 Zentimeter hohen Hügel ragen aus dem Wasser. So bleibt das Ei schön trocken.

Die „Füße“ dieser Vögel haben Schwimmhäute. Diese dienen dazu, ein Einsinken im Schlamm zu verhindern. Oft sieht man Flamingos mit eingezogenem Hals auf einem Bein stehen. Indem sie so stehen, gönnen sie ihren Bein- und Nackenmuskeln eine Pause und sie können den Wärmeverlust begrenzen. Eine große Kolonie von mehr als 100 roten Flamingos ist in der kubanischen Lagune von Avifauna zu sehen. Sie leben dort zusammen mit mehreren anderen Vögeln, wie zum Beispiel Scharlachroten Ibissen.

Roter Flamingo

Der rote Flamingo

Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

Fakten über den roten Flamingo

englischer Name

Amerikanischer Flamingo

Wissenschaftlicher Name

Phoenicopterus ruber

Lebensumfeld

Südamerika, Karibik

Ernährung

Algen und kleine Krebstiere

Gewicht

2 - 4 Kilogramm

Nestgröße

1, manchmal 2 Eier

Brutzeit

27 - 31 Tage

IUCN-Status

Nicht bedroht

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

WUSSTEN SIE, DASS DIE JUNGEN FLAMINGOS KEINE FESTE NAHRUNG ERHALTEN, SONDERN KERNMILCH BEKOMMEN?

Etwas Besonderes passiert bei der Fütterung der Jungtauben. Die Flamingos füttern die Jungen mit sogenannter „Erntemilch“. Das machen auch nur Tauben! Dieses Produkt hat eine rote Farbe, die durch die in den Lebensmitteln enthaltenen natürlichen Farbstoffe (Carotinoide) verursacht wird. Junge Flamingos sind grau, wenn sie gerade geschlüpft sind, und behalten auch noch einige Zeit ein graues Gefieder. Wenn der Vogel wächst und dann auch mehr Carotinoide aufnimmt, färben sich die Federn allmählich rosa.

Avifauna Tränenrahmen