UNSERE TIERE

Strauß

Mit einer Maximallänge von 2,75 Metern ist der Strauß der größte Vogel der Welt! Strauße sind Laufvögel. Sie haben Flügel, können aber nicht fliegen. Die Flügel werden verwendet, um beim Laufen das Gleichgewicht zu halten, Staubbäder zu nehmen und Frauen zu beeindrucken.
Papagei
Fallende Federn

Sehr seltene Unterart

Strauße leben in den Wüsten, Steppen und Savannen Afrikas. Ursprünglich war der Strauß in ganz Afrika und dem Nahen Osten zu finden, aber heute ist sein Lebensraum auf Ostafrika, das südliche Afrika und die Sahelzone beschränkt. In die Strauße Vogelpark Avifauna gehören zu einer sehr seltenen Unterart; der nordafrikanische Strauß. Es gibt ein aktives Managementprogramm für diese Art (EEP), wo Vogelpark Avifauna nimmt mit diesen Vögeln teil. 

Strauße haben einen kleinen Kopf, einen langen Hals und sehr lange Beine. Mit diesen Beinen kann ein Strauß Schritte von bis zu 3,5 Metern machen. Sie können auch superschnell laufen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern. Die Beine haben zwei Zehen, und eine dieser Zehen enthält einen großen Nagel. Dies dient der Stabilität und auch der Abwehr von Bedrohungen.  

 

Strauß 1

Der Strauß

Avifauna Tränenrahmen

Fakten und Fakten

Fakten über den Strauß

englischer Name

Gemeiner Strauß

Wissenschaftlicher Name

Struhio Camelus

Lebensumfeld

Wüsten und Savannen in Afrika

Ernährung

Gras, Blätter, Insekten und kleine Wirbeltiere

Gewicht

Mann 150 Kilo, Frau 100 Kilo

Nestgröße

2 - 11 Eier pro Strauß

Brutzeit

42 - 46 Tage

IUCN-Status

Nicht bedroht

Avifauna ist engagiert

…zur Erhaltung gefährdeter oder gefährdeter Arten. Mit unserer speziellen Vogelsammlung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter tragen wir zum Erhalt der Biodiversität sowohl im Park als auch in der Region bei.

WUSSTEN SIE, DASS DER STRAUSS DAS GRÖSSTE EI ALLER VÖGEL LEGT?

Der Strauß legt es allergrößtes Ei alle Vögel. Ein Ei wiegt zum Beispiel 1,5 Kilogramm und es passen etwa 25 Hühnereier hinein. Das Männchen ist mitverantwortlich für das Brüten und baut sein eigenes Nest. In dieses eine Nest legen mehrere Weibchen ihre Eier. Es kann also vorkommen, dass ein Nest bis zu 78 Eier enthält. Wenn die Jungen nach sechs Wochen schlüpfen, verlassen sie das Nest und werden für das erste Lebensjahr von den Eltern beschützt. Es kann vorkommen, dass sich andere Strauße mit Jungen dazugesellen, daraus resultieren sogenannte Straußenkindergärten.  

Avifauna Tränenrahmen